
Aktuelles
Veranstaltungen des Fördervereins 2025
direkt zum nächsten Termin | zu den GottesdienstenFreitag, 21. März 2025
Leonard Cohen Liederabend
20.00 Uhr - Field Commander C. spielen „Leonard Cohen´s Early Works – the Roots of Hallelujah”. Field Commander C. ist eine Hommage an den großen kanadischen Singer-Songwriter Leonard Cohen und eine der eindrucksvollsten Cohen-Live-Shows, die Deutschland zu bieten hat.
TICKETS 1 R oder online unter www.eventim.de
Sonntag, 06. April 2025
Christian Lais & die Ute-Freudenberg-Band
18.00 Uhr - Erleben Sie den beliebten Schlagersänger Christian Lais live auf seiner neuen Tournee! Bekannt für seine eindrucksvolle Stimme und seine gefühlvollen Interpretationen, nimmt Christian Lais seine Fans mit auf eine musikalische Reise, die Herzen höher schlagen lässt. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Emotionen und großartiger Musik.
TICKETS 1 R oder online unter www.eventim.de
Sonntag, 27. April 2025
Lyra Frühjahrskonzert
14.30 Uhr - Zum Frühjahrskonzert lädt der Gesang-Verein e.V. «LYRA» Luckenwalde «1878» unter Leitung von Irma Heistermann zu einem vielseitigen Programm von internationalem Pop bis zu Renaissance- und Volksliedern ein.
Als Gäste heißen wir zudem den Frauenchor Mahlow unter Leitung von Hans-Joachim Straub willkommen.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 04. Mai 2025
Offene Kirche - Der Förderverein lädt ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und
zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Es musizieren: Christina Unnerstall (Saxophon) und Madlen Thaens (Orgel).
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 01. Juni 2025
Offene Kirche - Der Förderverein lädt ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 22. Juni 2025
Konzert „Zeitloses Barock“
15.00 bis 18.00 Uhr - Kaffeetafel auf dem Kirchplatz oder im Kirchenkaffee.
16.00 Uhr - Konzert „Zeitloses Barock“
Solotrompeter Hannes Maczey und Andreas Kaiser (Orgel) zeigen, dass die Werke der barocken Meister auch heute für Musiker und Zuhörer ein faszinierendes Erlebnis bieten können. Mit enormem Können und Freude am Musizieren bieten beide Künstler ein Konzert für alle, die die sich gern begeistern lassen.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 06. Juli 2025
Offene Kirche - Der Förderverein lädt ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 27. Juli 2025
Der Förderverein lädt zum Jakobustag ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz, Besichtigungen der Kirche/ Kirchenführungen, Turmführungen, Gespräche mit den Mitgliedern des Fördervereins.
In der Kirche erklingt an diesem Nachmittag Orgelmusik und Sie erleben die begehbare Orgel hautnah.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 03. August 2025
Offene Kirche – Der Förderverein lädt ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 07. September 2025
Offene Kirche – Der Förderverein lädt ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 14. September 2025
Tag des offenen Denkmals
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 05. Oktober 2025
Offene Kirche - Der Förderverein lädt ein
15.00 bis 18.00 Uhr - Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Orgelbesichtigungen und zwanglose Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Montag, 24. November 2025
Magic Gregorian Voices
20.00 Uhr - So faszinierend kann Gregorianik heute klingen. Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einem einmaligen Konzerterlebnis, das auch Klassiker der Popmusik wie z. B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber mit einschließt.
Vorschau 2026
Donnerstag, 8. Januar 2026
The Best of Black Gospel
19.30 Uhr - Seit mehr als 20 Jahren geht der Chor auf Europatournee und ist auch in Deutschland zum gefragtesten Gospelchor avanciert. Dieser Erfolg basiert auf der künstlerischen Bodenständigkeit und der Nähe zum Publikum, das regelmäßig in die Konzerte mit eingebunden wird. Die gesangliche Qualität und die Hingabe dieses Chores machen jeden Auftritt zu einem Ausnahmekonzert.
Montag, 27. April 2026
Best of Classic präsentiert “Die vier Jahreszeiten“
19.30 Uhr - Der Zyklus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Komponiert wurde das Meisterwerk 1725 und erobert seither die Herzen der Menschen. Das Empfinden eines Miteinanders von Mensch und Natur wird mit jeder Note, jedem Atemzug lebendig.
Es spielt das junge, hervorragende Orchester „Polish Art Philharmonic“.
Leitung und Solo Violine: Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk
TICKETS 1 R oder online unter www.eventim.de und www.reservix.de
1 Touristinformation Markt
11, Luckenwalde, Tel. (03371) 672500
2 Kulturquartier Mönchenkloster Mönchenkirchplatz 4, 14913 Jüterbog, Tel. (03372) 463141
R Restkarten an der Tages-/Abendkasse
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!
Gottesdienste in der Jakobikirche
Informationen zu den Gottesdiensten bei der Evangelischen Kirchengemeinde Luckenwalde.